Brand im JUFA-GÄSTEHAUS Altaussee
Heute, 05.03.2012, wurde die Feuerwehr Altaussee durch die Brandmeldeanlage zu einem Brandeinsatz in das Jugend- und Familiengästehaus in Altaussee gerufen.
Da die Hausleitung unverzüglich den Brand auch telefonisch meldete, wurde auch umgehend ein Sirenenalarm ausglöst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Haus bereits, durch das äußerst präzise und beherzte Vorgehen durch das anwesende Hauspersonal, evakuiert. Alle anwesenden Kinder mit ihren Betreuern fanden im Gebäude der Salinen Austria Unterkunft. Da bei der Anfahrt große Rauchentwicklung sichtbar war, wurden umgehend die Feuerwehren Lupitsch, Bad Aussee und die Drehleiter Unterkainisch sowie das Rote Kreuz nachalarmiert.
Ein Vordringen in das Gebäude war nur mittels schwerem Atemschutz möglich. Ein Brand der Sauna, Brandursache konnte noch nicht ermittelt werden, führte zur starken Rauchentwicklung in diesem Bereich. Alle anderen Bereiche waren durch die baulichen Brandabschottungen nicht betroffen.
Im Brandbereich herrschten enorme Temperaturen, sodass Lampen und Rauchmelder, nach der Auslösung, schmolzen. Auch der aufgetragene Putz wurde arg in Mitleidenschaft gezogen. Sämtliche Fenster sind ebenfalls geborsten.
Die Aufgabe der Atemschutzträger bestand im möglichst schonenden Löschen des Brandbereiches, damit die darunter liegende Küche nicht beschädigt wurde. Der Holzinnenausbau der Sauna mußte dann aber entfernt werden, da immer wieder Bereiche nachgeglost haben.
Nach ca. 2 Stunden konnte dann "Brand aus" gegeben werden. Umfangreiche Reinigungsarbeiten an der Schutzkleidung der eingesetzten Kräfte waren nötig.
Hier hat sich wieder einmal gezeigt, dass Informationen an das Hauspersonal und gemeinsame Übungen auch im Ernstfall für die nötige Ruhe und für effektive Aktionen sorgen. Dem gut ausgebildeten Hauspersonal gebührt hier großes Lob. Sie haben mit ihrem Einsatz viel schlimmere Folgen verhindert. Auch ein zufällig vorbeikommender Feuerwehrmann konnte rasch helfen und unterstütztend mitarbeiten.
Eingesetzt waren:
FF Altaussee: 4 Fahrzeuge, 20 Mann vor Ort, 15 Reserve im Rüshaus
FF Bad Aussee: 3 Fahrzeuge, 10 Mann
FF Lupitsch: 2 Fahrzeuge, 8 Mann
FF Unterkainisch: Drehleiter mit 7 Mann
Rotes Kreuz: 1 Fahrzeug, 2 Mann
Polizei: 2 Fahrzeuge 3 Mann, 1 Brandursachenermittler,
Einsatzleitung und für Rückfragen erreichbar: ABI Fischer Werner, 0664/1019780
Hier einige Impressionen: