News Feuerwehr

Beeindruckende Bilanz bei der 144. Wehrversammlung 

 

Feuerwehrkommandant HBI Christian Fischer konnte anlässlich der Wehrversammlung eine großartige Bilanz präsentieren.

 

Weiterlesen...

Erneuter Waldbrand, in Altaussee, diesmal auf der Trisselwand

 

Zu einem neuerlichen Waldbrand, diesmal auf der Gamststelle-Trisselwand wurde die FF Altaussee am Montag um 11 Uhr alarmiert.

Weiterlesen...

Mit der Meldung „Brand am Loser….“

 

wurden am Sonntagmittag die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altaussee gerufen. Aufmerksame Kletterer haben im Bereich des Notausstieges, beim Klettersteig Sissi, eine Brandstelle entdeckt und unverzüglich die Einsatzkräfte alarmiert. Gleichzeitig versuchten sie mit Steinmaterial die ca. 5 m2 große Brandfläche abzudecken, um dem Wind keine Angriffsfläche zu bieten.

Weiterlesen...

Interessante Produktvorführung bei der FF Obertressen...

 

HBI Walter Hillbrand organisierte eine Produktvorführung und lud dazu die Feuerwehren des Abschnittes Bad Aussee ein. Ein Schwimmsauger für die Ansaugleitungen sollte im Mittelpunkt stehen und tat dies auch eindrucksvoll.

Weiterlesen...

FEIERTAGE z' Alt'n Aussee werfen ......

 

ihre Schatten voraus.

 

Um auf die großen Veranstaltungen im Juni in Altaussee aufmerksam zu machen, haben sich die Musikanten der Salinenmusikkapelle und die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Altaussee etwas Besonderes einfallen lassen. Ein gemeinsames übergroßes Transparent, übrigens entworfen von der Idee-Werbeagentur Khälss in Altaussee, ziert ab sofort die Ortseinfahrt in der Wimm. 

Weiterlesen...

FLORIANIFEIER in ALTAUSSEE....

 

Strahlendes Wetter war der Grundstein für eine wunderschöne Florianifeier in Altaussee. Nach der Meldung der angetretenen Mannschaft durch OBI Helmut Haidvogl an Bürgermeister Herbert Pichler marschierten unter Vorantritt der Salinenmusikkapelle Altaussee die Feuerwehrkameraden der Lupitscher und Altausseer Feuerwehr, begleitet von den Patinnen und den Gemeinderäten, zur Pfarrkirche Altaussee.

Weiterlesen...

GELUNGENER AUFTAKT zum Landesfeuerwehrtag 2012.....

 

Der Auftakt zur Veranstaltungsreihe "Feiertage z' Alt'n Aussee" ist mehr als gelungen. Mit dem Wunschkonzert der Salinenmusikkapelle Altaussee, die in Zusammenklang mit der Ausseer Sound Factory und der fulminanten Sängerin Christine Egger den Abend gestaltete, begann am Samstag der Auftakt. Als Ansager fungierte in souveräner Manier Reinhard Muhs. Zahlreiche Ehrengäste und Zuhörer kamen voll auf Ihre Rechnung.

Der Sonntag stand dann im Zeichen der Feuerwehr. 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Altaussee, der Landesfeuerwehrtag und der Landesleistungsbewerb waren Anlass für den ORF-Steiermark, über dieses Thema einen Frühschoppen aus dem Altausseer Feuerwehrhaus live zu übertragen. Das Team um Manfred Machamer und Gerhard Hüttl sorgten für optimale Vorbereitung und eine excellente Programmauswahl, sodass keine Langeweile aufkommen konnte. Der, in Höchstform befindliche, Moderator Sepp Loibner stimmte die Gäste in der Halle entsprechend ein, und so war die gute Stimmung schon programmiert. Als Gesprächspartner fungierten Bezirkskommandant OBR Gerhard Pötsch, welcher über das steir. Feuerwehrwesen und hier vor allem über den steir. Landesfeuerwehrtag erzählte. Bürgermeister Herbert Pichler stellte seinen Ort entsprechend vor und würdigte die Leistungen, vor allem der vielen freiwilligen Mitarbeiter in den Vereinen.

Die Salinenmusikkapelle Altaussee, das Alm Trio und die Alt Bad Seer-Musi sorgten für besten musikalischen Klang, das Team vom Kalseneck sorgte für die Verpflegung.

Einen herzlichen Dank auch an den Aussenstellenmoderator Karli Lenz, welcher aus den Salzwelten und von einer Feuerwehrübung berichtet hat. Ein ganz besonderes Danke ergeht an die, uns finanziell unterstützenden, Partner: Salzwelten Altaussee, Narzissenfest Ausseerland, Gasthaus Schneiderwirt und der Hagan Lodge.

Hier einige Impressionen:

Weiterlesen...