News Feuerwehr

Beeindruckende Bilanz bei der 144. Wehrversammlung 

 

Feuerwehrkommandant HBI Christian Fischer konnte anlässlich der Wehrversammlung eine großartige Bilanz präsentieren.

 

Weiterlesen...

Erneuter Waldbrand, in Altaussee, diesmal auf der Trisselwand

 

Zu einem neuerlichen Waldbrand, diesmal auf der Gamststelle-Trisselwand wurde die FF Altaussee am Montag um 11 Uhr alarmiert.

Weiterlesen...

Mit der Meldung „Brand am Loser….“

 

wurden am Sonntagmittag die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altaussee gerufen. Aufmerksame Kletterer haben im Bereich des Notausstieges, beim Klettersteig Sissi, eine Brandstelle entdeckt und unverzüglich die Einsatzkräfte alarmiert. Gleichzeitig versuchten sie mit Steinmaterial die ca. 5 m2 große Brandfläche abzudecken, um dem Wind keine Angriffsfläche zu bieten.

Weiterlesen...

Beeindruckende Bilanz bei der 144. Wehrversammlung 

 

Feuerwehrkommandant HBI Christian Fischer konnte anlässlich der Wehrversammlung eine großartige Bilanz präsentieren.

 

Es wurden im vergangenen Jahr insgesamt 18.712 Stunden, davon 2.008 Einsatzstunden, im Dienst der Öffentlichkeit geleistet. Begonnen hatte das Jahr 2019 mit der Schneekatastrophe, welche die Helfer der FF Altaussee ordentlich forderte. Auch eine Vielzahl von KFZ-Bergungen und Wespenbekämpfungen standen letztes Jahr auf der Tagesordnung. Herausragend war auch einmal mehr die zusätzliche Tätigkeit einer Vielzahl von Kameraden, welche zusätzlich bei der Wasserwehr als Taucher und Bootsführer tätig sind. Diese Tätigkeiten präsentierte eindrucksvoll der Einsatzleiter OBMdF Wolfgang Gasperl und erwähnte, dass der Tauchstützpunkt in Altaussee bei Weitem der Größte im Bezirk Liezen ist. Aber auch die Leistungen beim Bierzelt, wobei alleine die Mitglieder der Feuerwehr über 8.000 Stunden aufbrachten, konnten sich wiederum sehen lassen. Diese Leistungen wurden auch finanziell belohnt, daher konnte der Kassier, OLMdV Andreas Pürcher, wiederum eine tolle finanzielle Bilanz vorweisen. Diese Rücklagen werden für die Ersatzbeschaffung eines Einsatzfahrzeuges im kommenden Jahr benötigt.

 

Einige Kameraden wurden von Herrn Brandrat Reinhold Binder ausgezeichnet:

25 Jahre: OBI Helmut Haidvogl, HFM Max Pürcher und HFM Thomas Kainzinger.  40 Jahre: EHLMdV Karl Fischer. HLM Johann Gaisberger erhielt für den mehrmaligen Einsatz bei Katastrophen die Katastrophenschutzmetaille in Silber. Befördert wurden: Alexander und Johann Gaisberger, sowie Georg Kainzinger zu Hauptlöschmeistern, Michael Kainzinger zum Löschmeister und Christopher Hentschel, Christian Köberl und Roland Weissenbacher zu Hauptfeuerwehrmänner.

 

Die anwesenden Ehrengäste, Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa, Brandrat Reinhold Binder, ABI Werner Fischer, Bürgermeister Gerald Loitzl, Abteilungsinspektor Ferdinand Hrabovszky, PI Bad Aussee, Einsatzleiterstellvertreter der Bergrettung Altaussee Stefan Simentschitsch und vom Roten Kreuz Martin Mayer würdigten in ihren Ansprachen und Dankesworten die enormen Leistungen der Feuerwehr Altaussee und dankten für die gelebte Kameradschaft.