News Feuerwehr

Beeindruckende Bilanz bei der 144. Wehrversammlung 

 

Feuerwehrkommandant HBI Christian Fischer konnte anlässlich der Wehrversammlung eine großartige Bilanz präsentieren.

 

Weiterlesen...

Erneuter Waldbrand, in Altaussee, diesmal auf der Trisselwand

 

Zu einem neuerlichen Waldbrand, diesmal auf der Gamststelle-Trisselwand wurde die FF Altaussee am Montag um 11 Uhr alarmiert.

Weiterlesen...

Mit der Meldung „Brand am Loser….“

 

wurden am Sonntagmittag die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altaussee gerufen. Aufmerksame Kletterer haben im Bereich des Notausstieges, beim Klettersteig Sissi, eine Brandstelle entdeckt und unverzüglich die Einsatzkräfte alarmiert. Gleichzeitig versuchten sie mit Steinmaterial die ca. 5 m2 große Brandfläche abzudecken, um dem Wind keine Angriffsfläche zu bieten.

Weiterlesen...

Abschnittsbrandinspektor im Ausseerland bestätigt

Werner Fischer langjähriger Kommandant der FF Altaussee, wurde am 6. Oktober erneut zum Abschnittsbrandinspektor gewählt. Damit ist er der ranghöchste Vertreter der Feuerwehren im Ausseerland.


Wahlberechtigt waren jeweils 2 Vertreter der insgesamt 10 Feuerwehren in diesem Abschnitt – die Wahl fiel einstimmig auf Werner Fischer, der damit seine 2. Amtszeit beginnt. Anwesend bei der Wahl waren auch die Bürgermeister der Ausseerlandgemeinde (Frau Vizebgm. vertrat Hausherr Bgm. Gerald Loitzl), Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Pötsch und die Vertreter der Einsatzorganisationen (Polizei, Rotes Kreuz, Bergrettung) anwesend, um die gute Zusammenarbeit weiter auszubauen.
Die Aufgaben eines Abschnittsbrandinspektors bestehen im Wesentlichen aus der Koordination der Feuerwehrarbeit, vor allem auch der Ausbildung. Sind bei einem Einsatz mehr als 3 Feuerwehren im Einsatz, so leitet er diesen.
Herzliche ARF .- Gratulation zur Wiederbestellung im verantwortungsvollen Ehrenamt!